Die Automatisierungstechnik und Robotic befasst sich u.a. mit dem Messen, Steuern und Regeln von automatisch betriebenen Vorrichtungen und Anlagen. Dazu gehören die Regelung und Steuerung von Licht, Temperatur oder Audioanlagen im Bereich Smarthome genauso wie die industrielle Steuerung einer Fertigungsstrasse oder eines Industrieroboters. 

Diese Projekte wurden bisher in unserem Lehrgängen und Workshops  realisiert:

  • „Arduino-Programmierung“: Farb-Erkennungsmodul 
  • Farb-Sortiereinrichtung mit Farberkennungsmodul und LCD-Anzeige
  • „Automatisierungstechnik & Robotik“: Roboterarm mit 1 bis 5 Achsen mit Arduino-Programmierung in der Programmiersprache C++ 
  • Smarthome-Lösung mit Touchscreen und Arduino-Programmierung mit den Programmiersprachen C++ und Java.

Die Funktionsweise unseres Farberkennungsmoduls sehen Sie in unserer Videogalerie https://institut.lu/galerie/ 

Wichtige Hinweise:

Bausätze oder Bauteile werden nur im Rahmen von Workshops oder Lehrgängen abgegeben. Es handelt es sich weder vor noch nach der Fertigstellung um ein Spielzeug, sondern um ein Lehr- und Lernmittel. Dieses darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen gebaut und betrieben werden. Nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Nicht für Kleinkinder unter 3 Jahren geeignet: Erstickungs- und Verletzungsgefahr!

Die Schaltungen und die Modelle sind für den gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.

Bild oben: Roboterarm, der mit Arduino-µC gesteuert wird.

Bild unten: einfache Smarthome-Lösung

 Bild unten: Farb-Sortiermaschine aus 3D-Druckteilen mit RGB-Farberkennung und LCD-Anzeige

Ask ChatGPT
Set ChatGPT API key
Find your Secret API key in your ChatGPT User settings and paste it here to connect ChatGPT with your Tutor LMS website.