Kurslevel: Anfänger ohne Vorkenntnisse

Dauer: 4 Unterrichts-Stunden

Sonderaktion

⛅ Sonderaktion ⛅

Dieser 2-teilige Basic-Workshop richtet sich an alle Personen, die die Arduino-Programmierung neu erlernen oder vorhandene Kenntnisse auffrischen möchten. Die Teilnahme dient auch zur Vorbereitung auf unseren Ganztagsworkshop am 01. Mai 23.

Damit Sie berufsbegleitend teilnehmen können, bieten wir in der letzten Aprilwoche zwei Termine am frühen Abend  an:

⭐️ Teil 1 am Montag, 24.4.23 von 17:30 bis 19:00 Uhr
⭐️ Teil 2 am Freitag, 28.4.23 von 17:30 bis 19:00 Uhr

⛅ Themen:

  •  Programmierung über die Entwicklungsumgebung Arduino® IDE
  • Schaltung von LEDs über Zeitfunktion
  • Programmierung einer Bedingung und einer Zufallsfunktion
  • Definition und Installation von Libraries
  • Einsatz ausgewählter Sensoren
  • Nutzung des seriellen Monitors

Jeder Person wird ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt. Dieser besteht aus einem komplett eingerichteten Laptop mit Software und benötigten Treibern, einem Mikrocontroller (µC), einem Steckbrett (Breadboard), verschiedene LEDs, Kabel, Sensoren und weiterer Hardware. So können Sie selbst jedes vorgestellte Projekt auf dem Steckbrett nachbauen und programmieren.

Learning-by-doing unter fachkundiger Anleitung in kleinen Gruppen!

Sie benötigen keine Vorkenntnisse und keine Englischkenntnisse.

Ort: Wintrange / Gemeinde Schengen

Preis: 60 € für beide Termine

Die Anmeldung erfolgt über das untenstehende Anmeldeformular

Teilnehmerbegrenzung max.  5 Personen.

Alle benötigten Materialien werden Ihnen beigestellt.
Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse.

Weitere Bilder und Videos

Weitere Bilder und Videos z.B. über blinkende und flackernde LEDs sowie die Schaltung über einen Photosensor oder eine Ampelanlage, einen Ultraschallsensor in Kombination mit einer 8×8-LED-Matrix und einer Schranke können Sie in unserer Videogalerie ersehen.

N

Sie lernen, wie Sie einen Mikrocontroller (µC) mit der Arduino-IDE verbinden, ein Programm erstellen und auf den µC übertragen.

N

Sie lernen, wie LEDs, Schalter und Sensoren angeschlossen und mit der Programmiersprache C++  programmiert werden.

N

Sie benötigen keine PC-Kenntnisse, keine Englisch-Kenntnisse und keine Programmierkenntnisse

Haben Sie Interesse an diesem Kurs?

Mit folgendem Formular können Sie sich anmelden.

Anmelde-Formular

zum Basic-Arduino-Einführungsworkshop

4 + 15 =

Info

E-Mail:

Telefon:

00352 2040 3368

Fax:

00352 2040 3369

Adresse:

4, Dentzescheck

L-5495 Wintrange/Schengen